Special Issue Social Inclusion: Challenges in School-to-Work Transition

Ich freue mich, dass das Special Issue „Challenges in School-to-Work Transition: Perspectives on Individual, Institutional, and Structural Inequalities“ bei der Zeitschrift Social Inclusion erschienen ist, das ich gemeinsam mit Veronika Wöhrer (Universität Wien) als Gastherausgeberinnen initiiert und begleitet habe. Hier finden Sie alle Forschungsartikel im Überblick (Open Access).

Die Beiträge im Special Issue adressieren die Herausforderungen im Übergang Schule – Beruf in Deutschland und Österreich und die damit verbundenen Facetten sozialer Ungleichheit aus verschiedenen Blickwinkeln. Sie befassen sich mit unterschiedlichen Phasen im Übergangsprozess wie der Formation und Veränderung von Aspirationen, Entscheidungen an kritischen Schwellen (z.b. Schule – Berufsausbildung, Berufsausbildung – Arbeitswelt) und konkreten Problemen z.B. Disconnectedness oder Arbeitslosigkeit. Die Artikel beleuchten unterschiedliche Facetten sozialer Ungleichheit nach sozialer Klasse, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht und Behinderung. Sie bringen Erkenntnisse aus quantitativer, qualitativer und partizipativer Forschung zusammen.