• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Juniorprofessur für Arbeitsmarktsoziologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Juniorprofessur für Arbeitsmarktsoziologie

Menu Menu schließen
  • Team
    • Juniorprofessorin
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    • Sekretariat
    • Studentische Hilfskräfte
    Portal Team
  • Forschung
    • ausgewählte aktuelle Projekte
    • abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • In den Medien
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Publikationen

Publikationen

Bereichsnavigation: Forschung
  • ausgewählte aktuelle Projekte
  • abgeschlossene Projekte
  • Publikationen

Publikationen

Publikationen

 

2023

  • Astleithner F., Vogl S., Schels B., Kogler R.:
    Hohe Ziele in einem herausfordernden Umfeld? - Bildungsaspirationen von Migrant_innen und deren Umsetzung im Vergleich
    In: Jörg Flecker, Brigitte Schels, Veronika Wöhrer (Hrsg.): Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule, Göttingen: v&r unipress, Vienna University Press, 2023, S. 261 - 284
  • Bagheri R., Schels B.:
    Soziale Unterschiede in der Lehrer_innenempfehlung und deren Bedeutung für den weiteren Bildungsweg nach der NMS
    In: Jörg Flecker, Brigitte Schels, Veronika Wöhrer (Hrsg.): Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule, Göttingen: v&r unipress, Vienna University Press, 2023, S. 129 - 149
  • Flecker J., Schels B., Wöhrer V.:
    (Bildungs-)Wege nach der Neuen Mittelschule
    In: Jörg Flecker, Brigitte Schels, Veronika Währer (Hrsg.): Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule, Göttingen: v&r unipress, Vienna University Press, 2023, S. 287 - 302
  • Flecker J., Schels B., Wöhrer V.:
    Jugendliche gehen ihren Weg - theoretische Perspektiven und institutioneller Rahmen
    In: Jörg Flecker, Brigitte Schels, Veronika Wöhrer (Hrsg.): Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule, Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2023, S. 11 - 27
  • Flecker J., Schels B., Wöhrer V. (Hrsg.):
    Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule.
    Göttingen: 2023
  • Malschinger P., Schels B.:
    Zukunftsorientierungen von Mädchen und Jungen nach Abschluss der NMS
    In: Jörg Flecker, Brigitte Schels, Veronika Wöhrer (Hrsg.): Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule, Göttingen: v&r unipress, Vienna University Press, 2023, S. 153 - 172
  • Wöhrer V., Vogl S., Schels B., Mataloni B., Malschinger P., Astleithner F.:
    Methodische Grundlagen und Forschungsdesign der Panelstudie
    In: Jörg Flecker, Brigitte Schels, Veronika Wöhrer (Hrsg.): Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule, Göttingen: v&r unipress, Vienna University Press, 2023, S. 29 - 56

2022

  • Schels B., Bagheri R.:
    Beeinflusst die soziale Herkunft der Schüler_innen die Empfehlungen der Lehrer_innen für den weiteren Bildungsweg nach der NMS?
    4/2022 (2022)
    URL: https://www.soz.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_soziologie/3_Forschung/3.4_Wege_in_die_Zukunft/WZ_Policy_Brief_4_2022.pdf
    (online publication)
  • Schels B., Kleinert C., Fischer-Browne M., Ahrens L.:
    Compromises between Occupational Aspirations and VET Occupations—a Contribution to the Reproduction of Social Inequalities?
    In: Zeitschrift für Soziologie 51 (2022)
    ISSN: 0340-1804
    DOI: 10.1515/zfsoz-2022-0011
  • Schels B., Wöhrer V.:
    Challenges in School-to-Work Transition in Germany and Austria: Perspectives on Individual, Institutional, and Structural Inequalities
    In: Social Inclusion 10 (2022)
    ISSN: 2183-2803
    DOI: 10.17645/si.v10i2.5770
  • Valls O., Astleithner F., Schels B., Vogl S., Kogler R.:
    Educational and Occupational Aspirations: A Longitudinal Study of Vienna Youth
    In: Social Inclusion online first (2022)
    ISSN: 2183-2803
    DOI: 10.17645/si.v10i2.5105
  • Wöhrer V., Schels B. (Hrsg.):
    Challenges in School‐To‐Work Transition: Perspectives on Individual, Institutional, and Structural Inequalities
    2022
    (Social Inclusion, Bd. 2)
    Open Access: https://www.cogitatiopress.com/socialinclusion/issue/view/299
    URL: https://www.cogitatiopress.com/socialinclusion/issue/view/299

2021

  • Achatz J., Reims N., Sandner M., Schels B.:
    Benachteiligte Jugendliche tun sich beim Übergang von der Schule ins Erwerbsleben besonders schwer
    (2021)
    URL: https://www.iab-forum.de/benachteiligte-jugendliche-tun-sich-beim-uebergang-von-der-schule-ins-erwerbsleben-besonders-schwer/
    (online publication)
  • Ahrens L., Fischer M., Kleinert C., Schels B.:
    Compromises in Occupational Choice and Stability of Vocational Education and Training
    In: C. Nägele, B.E. Stalder, M. Weich (Hrsg.): Pathways in Vocational Education and Training and Lifelong Learning. Proceedings of the 4th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training, Muttenz, Bern: European Research Network on Vocational Education and Training, VETNET, University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland and Bern University of Teacher Education, 2021, S. 24-31
    DOI: 10.5281/zenodo.4603059
  • Ahrens L., Fischer M., Schels B., Kleinert C.:
    Nicht alle Wünsche werden wahr: Welche Kompromisse Jugendliche beim Ausbildungsberuf eingehen
    (2021)
    URL: https://www.iab-forum.de/nicht-alle-wuensche-werden-wahr-welche-kompromisse-jugendliche-beim-ausbildungsberuf-eingehen/
    (online publication)
  • Ahrens L., Fischer-Browne M., Kleinert C., Schels B.:
    Not all wishes come true: the occupational compromises youths accept when entering vocational training
    (2021)
    URL: https://www.iab-forum.de/en/not-all-wishes-come-true-the-occupational-compromises-youths-accept-when-entering-vocational-training/
    (online publication)
  • Morgenroth N., Schels B., Teichler NC.:
    Are Men or Women More Unsettled by Fixed-Term Contracts? Gender Differences in Affective Job Insecurity and the Role of Household Context and Labour Market Positions
    In: European Sociological Review (2021)
    ISSN: 0266-7215
    DOI: 10.1093/esr/jcab060
  • Reims N., Schels B.:
    Typical school-to-work transitions of young adults with disabilities in Germany: a cohort study of recipients of vocational rehabilitation services after leaving school in 2008
    In: Disability and Rehabilitation (2021)
    ISSN: 1464-5165
    DOI: 10.1080/09638288.2021.1948115
  • Schels B.:
    Materielle Lebenslagen, Bildungs- und soziale Ungleichheiten im Jugend- und jungen Erwachsenenalter
    In: Anne Berngruber, Nora Gaupp (Hrsg.): Erwachsenwerden heute, Stuttgart: Kohlhammer, 2021, S. 56 - 66
  • Schels B., Abraham M.:
    Adaptation to the market? Status differences between target occupations in the application process and realized training occupation of German adolescents
    In: Journal of Vocational Education and Training (2021)
    ISSN: 1363-6820
    DOI: 10.1080/13636820.2021.1955403
  • Tubadji A., Dietrich H., Angelis V., Haas A., Schels B.:
    Fear-of-failure and cultural persistence in youth Entrepreneurship. Comparative analysis: Greece versus Germany
    In: Journal of Small Business and Entrepreneurship 33 (2021), S. 513-538
    ISSN: 0827-6331
    DOI: 10.1080/08276331.2019.1692999
  • Vinkenburg CJ., Connolly S., Fuchs S., Herschberg C., Schels B.:
    Erratum: Mapping career patterns in research: A sequence analysis of career histories of ERC applicants (PLoS ONE) (2020) 15:7 (e0236252) DOI: 10.1371/journal.pone.0236252)
    In: PLoS ONE 16 (2021), Art.Nr.: e0253832
    ISSN: 1932-6203
    DOI: 10.1371/journal.pone.0253832

2020

  • Achatz J., Jahn K., Schels B.:
    On the non-standard routes: vocational training measures in the school-to-work transitions of lower-qualified youth in Germany
    In: Journal of Vocational Education and Training (2020)
    ISSN: 1363-6820
    DOI: 10.1080/13636820.2020.1760335
  • Achatz J., Schels B.:
    Übergang von der Schule in das Erwerbsleben: Ein Arbeitslosengeld II-Bezug muss nicht von Dauer sein
    (2020)
    URL: http://doku.iab.de/kurzber/2020/kb1420.pdf
    (Working Paper)
  • Kleinert C., Schels B.:
    Zurück zur Norm? Kompromissbildung zwischen geschlechtstypischen und -untypischen Berufsaspirationen, Bewerbungs- und Ausbildungsberufen
    In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (2020)
    ISSN: 0023-2653
    DOI: 10.1007/s11577-020-00668-1
  • Schels B.:
    Not in Employment, Education, or Training (NEET) und geringqualifiziert: Problemlagen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Übergang in das Erwerbsleben
    In: Angela Rauch; Silke Tophoven (Hrsg.): Integration in den Arbeitsmarkt. Teilhabe von Menschen mit Förder- und Unterstützungsbedarf, Stuttgart: Kohlhammer, 2020, S. 79 - 94 (Grundwissen Soziale Arbeit)
  • Schels B.:
    Objektive Einschnitte und subjektive Wahrnehmung: Wie junge Erwachsene bislang durch die Corona-Krise gehen
    (2020)
    URL: https://viecer.univie.ac.at/corona-blog/corona-blog-beitraege/blog-59/
    (online publication)
  • Schels B.:
    When poverty becomes detrimental to life satisfaction in the transition to adulthood
    In: Longitudinal and Life Course Studies online first (2020)
    ISSN: 1757-9597
    DOI: 10.1332/175795919X15762387808264
  • Schels B., Schwarz L.:
    Sind Auszubildende mit Migrationshintergrund schlechter gestellt? Ressourcen, Berufsaspirationen und ethnische Unterschiede im sozioökonomischen Status des Ausbildungsberufs
    In: Soziale Welt - Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis 71 (2020), S. 407-439
    ISSN: 0038-6073
    DOI: 10.5771/0038-6073-2020-4-407
  • Vinkenburg CJ., Connolly S., Fuchs S., Herschberg C., Schels B.:
    Mapping career patterns in research: A sequence analysis of career histories of ERC applicants
    In: PLoS ONE 15 (2020)
    ISSN: 1932-6203
    DOI: 10.1371/journal.pone.0236252

2019

  • Schels B., Dietrich H., Haas A., Angelis V., Tubadji A.:
    On the Extremes: Poverty of Young Adults in Greece and Germany (2008-2012)
    In: Marc Grimm
    Baris Ertugrul
    Ullrich Bauer (Hrsg.):
    Children and Adolescents in Times of Crises in Europe, Cham: Springer, 2019, S. 81-101 (Children's Well-Being: Indicators and Research, Bd.20)

    DOI: 10.1007/978-3-030-16331-0_6

2018

  • Allmendinger J., Jahn K., Promberger M., Schels B., Stuth S.:
    Prekäre Beschäftigung und unsichere Haushaltslagen im Lebensverlauf: Gibt es in Deutschland ein verfestigtes Prekariat?
    In: WSI-Mitteilungen 71 (2018), S. 259-269
    ISSN: 0342-300X
    DOI: 10.5771/0342-300X-2018-4-259
  • Dietrich H., Tubadji A., Schels B., Haas A., Tsoka I., Angelis V., Dimaki K.:
    Youth Unemployment and the Transition from School to Work in Germany and Greece
    In: Floro Ernesto Caroleo, Olga Demidova, Enrico Marelli, Marcello Signorelli (Hrsg.): Young People and the Labour Market. A Comparative Perspective, London: Routledge, 2018 (Routledge Studies in Labour Economics)
  • Schels B.:
    Young adults' risk of long-term benefit receipt and parents' socioeconomic background
    In: Acta Sociologica 61 (2018), S. 17-33
    ISSN: 0001-6993
    DOI: 10.1177/0001699316681828
  • Schels B., Bethmann A.:
    Job search of men and women on long-term social welfare
    In: International Journal of Sociology and Social Policy 38 (2018), S. 224-241
    ISSN: 0144-333X
    DOI: 10.1108/IJSSP-07-2017-0090
  • Stuth S., Schels B., Promberger M., Jahn K., Allmendinger J.:
    Prekarität in Deutschland!?
    (2018)
    (Working Paper)

2017

  • Achatz J., Schels B., Wolff J.:
    Wie wirken Zusatzjobs und Trainingsmaßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen von jungen Erwachsenen in unterschiedlichen familiären Situationen?
    In: Zeitschrift für Evaluation 16 (2017), S. 37-69
    ISSN: 1619-5515

2016

  • Kaiser N., Schels B.:
    Vorbild Mutter - Vorbild Vater? Wann können wir eine soziale Vererbung in der Berufswahl von Jungen und Mädchen beobachten?
    In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 36 (2016), S. 39 - 57
    ISSN: 1436-1957
  • Schels B.:
    NEET und sozial benachteiligte junge Menschen im Übergang in das Erwerbsleben: Konzepte, Befunde, Diskussionen
    In: Lange A, Reiter H, Schutter S, Steiner C (Hrsg.): Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie, Berlin: Springer NachschlageWissen, 2016
    DOI: 10.1007/978-3-658-05676-6_14-1

2015

  • Abraham M., Dietrich H., Sachse H., Schels B.:
    Adaption der Berufsaspiration bei Jugendlichen - eine Befragung von Haupt- und Realschüler/innen in Nürnberg. Überblick über die Studie und Datendokumentation
    2015-01 (2015)
    (Working Paper)

2012

  • Schels B.:
    Arbeitslosengeld-II-Bezug im Übergang in das Erwerbsleben. Lebenslagen, Ausbildungs- und Beschäftigungsbeteiligung von jungen Erwachsenen am Existenzminimum
    Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • ausgewählte aktuelle Projekte
  • abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
  • In den Medien
Nach oben