Abschlussarbeiten
Wenn Sie Interesse an einer Bachelor- oder Masterarbeit bei mir haben, sollten Sie sich für soziologische Fragestellungen interessieren und Kenntnisse in quantitativen Methoden empirischer Sozialforschung mitbringen. Wenden Sie sich gerne mit eigenen Themenideen an mich oder orientieren Sie sich an den unten stehenden Themenbeispielen.
Hier finden Sie Hinweise zum Erstellen von schriftlichen Arbeiten.
Themenvorschläge
- soziale Unterschiede in den Berufsaspirationen von Jugendlichen
- Verhältnis von Bildungs- und Berufsaspirationen
- Agency und Erfolgsbedingungen im Übergang Schule – Beruf
- Armut, Lebenszufriedenheit und Teilhabe im Jugendalter
weitere Themenbeispiele laufender/abgeschlossener Qualifikationsarbeiten
- Statuserhalt und formelle Erwachsenenbildung von Migrant_innen und Nicht-Migrant_innen (BA)
- Soziale Herkunft und Berufswerte von Jugendlichen (BA)
- Berufswünsche benachteiligter Jugendlicher (BA)
- Beziehung zu den Eltern nach Trennung und Bildungserfolg (MA)
- Konsequenzen des Auszugs aus dem Elternhaus (MA)
- Studienerfolg beruflich-qualifizierter und traditioneller Studierender im Vergleich (BA)
- Determinanten des Auszugsverhaltens aus dem Elternhaus (BA, MA)
- Konsequenzen junger Elternschaft für den Erwerbsverlauf (MA)
- Arbeitszeitwünsche im Kohortenvergleich (BA)
- Positionierung von Migrant_innen und Nicht-Migrant_innen am Ausbildungsmarkt (BA)
- Erwerbschancen von Migrant_innen und Nicht-Migrant_innen mit abgeschlossener Berufsausbildung – Unterschiede nach Branche und Unternehmensgröße (BA)