• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Juniorprofessur für Arbeitsmarktsoziologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Juniorprofessur für Arbeitsmarktsoziologie

Menu Menu schließen
  • Team
    • Juniorprofessorin
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    • Sekretariat
    • Studentische Hilfskräfte
    Portal Team
  • Forschung
    • ausgewählte aktuelle Projekte
    • abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • In den Medien
    Portal Forschung
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Team
  3. Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Bereichsnavigation: Team
  • Juniorprofessorin
  • Sekretariat
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • Studentische Hilfskräfte

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Melanie Fischer-Browne

Melanie Fischer-Browne ist seit März 2022 am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) e.V. in Bamberg tätig (melanie.fischer-browne@lifbi.de). Sie arbeitete von Oktober 2018 – März 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juniorprofessur für Arbeitsmarktsoziologie im Projekt „Kompromissbildung und deren Konsequenzen – Pfadabhängigkeiten zwischen Berufsfindung, Bildungsentscheidungen und Ausbildungsverläufen„. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt „BildungsLandschaft Oberfranken (BiLO)“ am LIfBi) e.V.. Von 2011 bis 2017 studierte sie Soziologie (B.A, M.A.) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Hier finden Sie den CV.

 

Publikationen

Ahrens L., Fischer M., Kleinert C., Schels B. (2021): Compromises in Occupational Choice and Stability of Vocational Education and Training. S. 24-31 in: C. Nägele, B.E. Stalder, M. Weich (Hrsg.): Pathways in Vocational Education and Training and Lifelong Learning. Proceedings of the 4th Crossing Boundaries Conference in Vocational Education and Training, Muttenz, Bern: European Research Network on Vocational Education and Training, VETNET, University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland and Bern University of Teacher Education, DOI: 10.5281/zenodo.4603059

Ahrens L., Fischer M., Schels B., Kleinert C. (2021): Nicht alle Wünsche werden wahr: Welche Kompromisse Jugendliche beim Ausbildungsberuf eingehen. IAB-Forum. 2.3.2021, URL: https://www.iab-forum.de/nicht-alle-wuensche-werden-wahr-welche-kompromisse-jugendliche-beim-ausbildungsberuf-eingehen/

Fischer M., Zeichner C.; Hoffmann J. (2018): Soziale Disparitäten am Übergang in Sekundarstufe II und die Bedeutung der Distanz zur nächstgelegenen weiterführenden Schule. S. 139-165 in: Sixt, M., Bayer, M. und Müller, D. (Hrsg.), Bildungsentscheidungen und lokales Angebot: Die Bedeutung  der Infrastruktur für Bildungsentscheidungen im Lebensverlauf. Münster: Waxmann

Baur H.-R., Fischer M. (2018): Studienortwahl – räumliche Entfernungen im Fokus. S. 167-192 in: Sixt, M., Bayer, M. und Müller, D. (Hrsg.), Bildungsentscheidungen und lokales Angebot: Die Bedeutung der Infrastruktur für Bildungsentscheidungen im Lebensverlauf. Münster: Waxmann

 

Melanie Fischer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Juniorprofessur für Arbeitsmarktsoziologie

Raum: Raum FG2.034
  • E-Mail: melanie.m.fischer@fau.de

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • ausgewählte aktuelle Projekte
  • abgeschlossene Projekte
  • Publikationen
  • In den Medien
Nach oben